86 - konkurrierende Prozesse
Grund: Am Zählpunkt laufen aktuell An-/Abmeldeprozesse bei einem anderen Marktteilnehmer wie z.B. dem Energielieferanten Ursache: Die Stammdaten werden…Weiterlesen
156 - Zählpunkt bereits zugeordnet
Grund: Der Zählpunkt nimmt bereits an dieser Energiegemeinschaft teil Lösung: Prüfe im EDA-Anwenderportal, ob der Zählpunkt bereits vorhanden…Weiterlesen
157 - Zählpunkt wurde bereits einem Betreiber zugeordnet
Grund: Der Zählpunkt nimmt bereits an einer anderen Gemeinschaft teil Ursache: Mehrfachteilnahmen sind aktuell (Stand Okt. 2023)…Weiterlesen
159 - Zählpunkt zu Prozessdatum inaktiv bzw. noch kein Gerät eingebaut
Grund: Der Zählpunkt ist in der Abrechnungssoftware als inaktiv gelistet bzw. hat noch keinen Stromzähler montiert. Das…Weiterlesen
181 - Gemeinschafts-ID nicht vorhanden
Grund: Die Kennung der Gemeinschaft ist im Abrechnungssystem nicht bekannt. Das kann mehrere Ursachen haben Option 1: Ursache: Gemeinschaft…Weiterlesen
182 - kein Smart Meter
Grund: Der betreffende Teilnehmer hat noch keinen Smart Meter. Ursache: Ohne Smart Meter, der Viertelstundenmesswerte erfasst, ist der Anmeldeprozess nicht…Weiterlesen
184 - Kunde hat optiert
Grund: Der Smart Meter des betroffenen Teilnehmers läuft als digitaler Standardzähler - er läuft also als "Opt-Out". Ursache: Der betroffene Teilnehmer hat mit…Weiterlesen
185 - Zählpunkt befindet sich nicht im Bereich der Energiegemeinschaft
Grund: Der Zählpunkt befindet sich in einem Teil des Netzgebiets, der die Teilnahme an der Gemeinschaft unterbindet. Das…Weiterlesen
Was ist eine gemeinschaftliche Erzeugungsanlage?
Eine gemeinschaftliche Erzeugungsanlage (GEA) liegt innerhalb einer Liegenschaft und kann durch Privatpersonen betrieben werden.
Weiterlesen
Was ist eine lokale erneuerbare Energiegemeinschaft?
Eine lokale erneuerbare Energiegemeinschaft (EEG Lokal) besteht aus Anlagen an derselben Trafostation und kann ausschließlich über eine…Weiterlesen