Person entspannt auf Liegestuhl mit Tablet im Garten, umgeben von Bergen

strom.FLEX

MEIN FLEXIBLER
STROMTARIF

strom.FLEX

DER SMARTE STROMTARIF

Mit strom.FLEX profitierst du von unserem flexiblen Stromtarif, der sich an den aktuellen Börsenstrompreisen orientiert. Wenn du flexibel bist und deinen Verbrauch gezielt steuerst, kannst du besonders günstige Zeiten nutzen – und dabei bares Geld sparen.

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Flexibilität durch aktive Steuerung deines Verbrauchs in Zeiten günstiger Strompreise
  • Senkung der Energiekosten durch clevere Verbrauchssteuerung
  • Nachhaltige Energie durch 100% Ökostrom

Wie funktioniert strom.FLEX?

Mit strom.FLEX nutzt du einen Stromtarif, der sich am Day-Ahead-Handelspreis der EPEX Spot SE orientiert. Voraussetzung für die Nutzung ist ein Smart Meter, der den Verbrauch stündlich/bzw. viertelstündlich lt. Vorgehensweise EPEX Spot erfasst. Eine echte Kostenersparnis erreichst du, wenn du smarte Stromverbraucher oder -erzeuger wie Photovoltaik, Wärmepumpe oder E-Auto gezielt in günstigen Tarifzeiten nutzt.

FÜR WEN LOHNT SICH strom.FLEX?

Der Tarif ist ideal für dich, wenn du:

  • flexibel bist, wann du Strom verbrauchst (z. B. nachts oder am Wochenende)
  • Geräte mit Zeitsteuerung nutzt – etwa Waschmaschine, Geschirrspüler oder Wallbox
  • eine Photovoltaikanlage mit Speicher oder ein E-Auto hast
  • dich gerne mit smarten Tools, Apps oder Smart-Home-Lösungen beschäftigst
  • bewusst und nachhaltig mit Energie umgehen möchtest

Die Grafik zeigt, wie’s funktioniert: Wer seinen Verbrauch bewusst in günstige Zeiten legt, kann bares Geld sparen. Wer hingegen in teuren Phasen viel verbraucht, zahlt mehr.

WAS SOLLTEST DU WISSEN?

Flexibel heißt auch schwankend.

Der Strompreis bei strom.FLEX orientiert sich direkt an der Strombörse und ändert sich alle 15 Minuten. Das bedeutet: Es gibt Zeiträume, in denen Strom besonders günstig ist – zum Beispiel bei viel Wind oder Sonne. Aber auch Phasen, in denen er teurer wird – etwa bei hoher Nachfrage.

Nicht automatisch günstiger:

Nur wer seinen Verbrauch anpasst oder automatisiert, kann die Vorteile voll ausnutzen.
Tipp: Smarte Geräte, Zeitschaltfunktionen oder Apps helfen dir dabei, deinen Verbrauch clever zu steuern.

Es ist ein Smart Meter nötig.

Um strom.FLEX zu nutzen, brauchst du einen intelligenten Stromzähler, der deinen Verbrauch stündlich/bzw. viertelstündlich lt. Vorgehensweise EPEX Spot misst. Falls du noch keinen hast, unterstützen wir dich gerne.

Registrierung im Kundenportal.

Da alle Rechnungen digital versendet und ausschließlich im Kundenportal bereitgestellt werden, ist eine Registrierung dort Voraussetzung, um strom.FLEX nutzen zu können.

VERTRAGSKONDITIONEN

Übersicht Preiskomponenten*
Energieverbrauchspreis

stündlicher Preis EPEX Spot AT + 20% USt.

+ 1,19 ct/kWh Aufschlag

x tatsächlichem Lastgang

Grundpreis Vertrieb6,00 €/Monat je Zählpunkt
Preisanpassungenerfolgen *stündlich und sind im Kundenportal der Elektrizitätswerke Reutte AG einsehbar.
Es wird darauf hingewiesen, dass Ziffer 6.3. der ALB auf diese Preisanpassungen nicht anwendbar ist. 
*Die EPEX Spot stellt voraussichtlich ab 01.10.2025 von stündlichen auf viertelstündige Produkte um. 
Ab der Umstellung werden auch für diesen Vertrag die viertelstündliche Preise lt. EPEX Spot AT herangezogen. 
*In manchen Gemeinden (wie z.B. in der Stadtgemeinde Reutte) ist zusätzlich eine Gebrauchsabgabe zu entrichten, die bis zu 6 % der Energiekosten (zuzüglich. 20% USt.) betragen kann. Sollten sich während laufendem Vertrag die Abgaben ändern, werden die Änderungen an den Kunden weitergegeben. Das Rechtsverhältnis zwischen Kunden und Netzbetreiber wird nicht berührt. Die zuvor genannten Preise beinhalten nur die Kosten für die Lieferung elektrischer Energie. Nicht enthalten sind die Kosten für Netzdienstleistungen (z.B. Systemnutzungs- und Messentgelte) zuzüglich der den Netzbetrieb betreffenden Steuern, Gebühren und Abgaben sowie die Elektrizitätsabgabe. Zu den Netznutzungsentgelten der EWR gelangst du hier.
TarifbindungKeine - Wir ermöglichen dir zudem jederzeit einen flexiblen Wechsel zu einem anderen Tarif der EWR Produktfamilie.

 

Produkt- und Preisblatt strom.FLEX 2025
PDF
Auftrag zur Strombelieferung strom.FLEX 2025
PDF
Allgemeine Stromlieferbedingungen
PDF
Informationsblatt EIWOG Lieferant EWR Strom
PDF
Widerrufsbelehrung inklusive Formular
PDF
Datenschutzerklärung Strom
PDF

STROMKENNZEICHNUNG

Die Darstellung der vollumfassenden Stromkennzeichnung für die Energielieferung findest du unter: www.ewr-energie.com/stromkennzeichnung

ewr

FRAGEN UND ANTWORTEN

strom.FLEX ist ein flexibler Stromtarif, bei dem sich der Strompreis viertelstündlich ändert – basierend auf den Preisen an der Strombörse. Dadurch kannst du deinen Stromverbrauch gezielt auf günstige Zeiten legen und so Kosten sparen.

Die aktuellen EPEX-Spotpreise findest du hier:

Bei herkömmlichen Stromtarifen zahlst du einen festen Preis pro Kilowattstunde – egal, wann du Strom nutzt. Bei strom.FLEX richtet sich der Preis nach Angebot und Nachfrage an der Strombörse. Das bedeutet: Wenn viel Strom zur Verfügung steht, kannst du besonders preiswert Strom beziehen.

strom.FLEX ist ideal für dich, wenn du deinen Stromverbrauch flexibel steuern kannst. Besonders profitieren Haushalte mit Elektroautos, Wärmepumpen oder einem Smart-Home-System. Aber auch, wenn du deine Waschmaschine oder Spülmaschine bewusst in günstigen Stunden laufen lässt, kannst du sparen. Voraussetzung ist ein intelligentes Messsystem (Smart Meter) sowie die Registrierung in unserem Kundenportal Mein EWR.

  • Kosteneinsparung: Du kannst deinen Stromverbrauch an günstigen Stunden ausrichten und so weniger zahlen.
  • Transparenz: Du siehst genau, wie sich der Strompreis entwickelt und kannst bewusst günstige Zeiten nutzen.
  • Nachhaltigkeit: Günstige Stromzeiten fallen oft mit hoher Einspeisung von erneuerbaren Energien zusammen – das hilft der Umwelt.
  • Netzstabilität: Indem du deinen Verbrauch in schwach ausgelastete Zeiten legst, hilfst du, das Stromnetz zu entlasten.

Ja – da sich der Strompreis alle 15 Minuten nach der Strombörse richtet, kann er schwanken. In Zeiten hoher Nachfrage oder geringer Einspeisung kann Strom teurer werden. Wenn du in diesen teuren Phasen Strom verbrauchst, zahlst du entsprechend mehr.

Deshalb gilt:strom.FLEX lohnt sich vor allem, wenn du deinen Verbrauch bewusst steuern kannst – z. B. mit smarten Geräten oder durch zeitversetztes Laden.

Dein Strompreis besteht aus mehreren Bestandteilen:

  • Börsenstrompreis: Der Preis, der sich täglich ändert und direkt an der Strombörse festgelegt wird.
  • Steuern und Umlagen: Gesetzlich vorgeschriebene Abgaben, die alle Stromkunden zahlen müssen.
  • Netzentgelte: Kosten für die Nutzung der Stromnetze, die ebenfalls festgelegt sind.

Bei strom.FLEX ist besonders der Börsenstrompreis spannend, weil er deine Kosten direkt beeinflusst.

Das ist die Strombörse, an der täglich die Preise für den nächsten Tag bestimmt werden. Stromhändler und Energieversorger kaufen dort Strom für ihre Kunden ein – und genau diese Preise gelten für strom.FLEX.

Die Preise für den nächsten Tag werden jeden Tag um 12 Uhr veröffentlicht. Damit du deinen Verbrauch optimal planen kannst, findest du die Informationen auf folgender Seite:

Ja, das kann vorkommen, wenn sehr viel Strom produziert, aber wenig verbraucht wird – zum Beispiel bei viel Sonnenschein am Tag. Dann kann es sein, dass du theoretisch für das Stromverbrauchen Geld bekommst. Allerdings gibt es immer feste Kosten wie Steuern und Netzentgelte, sodass der Gesamtpreis meist nicht komplett negativ wird.

Um strom.FLEX nutzen zu können, benötigst du ein intelligentes Messsystem (Smart Meter), das deinen Stromverbrauch detailliert erfasst. Da alle Rechnungen digital versendet und ausschließlich im Kundenportal bereitgestellt werden, ist außerdem eine Registrierung dort Voraussetzung, um strom.FLEX nutzen zu können

Wenn du noch keinen Smart Meter hast, kannst du ihn über deinen Netzbetreiber beantragen. Wenn wir dein Netzbetreiber sind, dann kannst du deinen Smart Meter hier beantragen:

> Smart Meter vorzeitig beantragen

strom.FLEX anfragen

Du interessierst dich für unseren strom.FLEX-Tarif? Dann kontaktiere uns und wir beraten dich gerne zum Abschluss deines flexiblen Tarifs. Hinweis: Mit Abschicken des Formulars beauftragst du uns, unverbindlich bei deinem grundzuständigen Messstellenbetreiber den Einbau eines Smart Meters anzufragen.

Deine Kontaktdaten
Deine Nachricht an uns:
Mit * Sternchen markierte Felder sind Pflichtfelder.
Bist du richtig?

Du befindest dich gerade auf unserer Seite in Österreich (AT). Du suchst aber Informationen für Deutschland?
Dann klicke hier auf den Sprachumschalter.

at