Wie funktioniert die Strompreisbremse?
Eine Strompreisbremse soll dazu beitragen, dass die Stromkosten insgesamt sinken. Für Verbraucher bis zu 30.000 kWh/ Jahr wird der Arbeitspreis bei 40 Cent pro…Weiterlesen
Ab wann gilt die Strompreisbremse?
Die Strompreisbremse gilt für alle Stromkundinnen und Stromkunden ab Januar 2023. Die Entlastungsbeträge für Januar und Februar werden von den Stromversorgern im…Weiterlesen
Wie wird der Entlastungsbetrag und damit mein neuer Stromabschlag errechnet?
Das erklärt sich am besten an einer Beispielrechnung der jährlichen Entlastung bei einem prognostizierten Jahresverbrauch…Weiterlesen
Wird die Strompreisbremse schon in den neuen Abschlägen 2023 berücksichtigt?
Die Strompreisbremse gilt ab 1. März 2023 und rückwirkend für die Monate Januar und Februar. Daher werden erst ab März…Weiterlesen
Wie werde ich informiert?
Sie werden selbstverständlich rechtzeitig vor März 2023 informiert. Bis spätestens März 2023 werden alle Strom- und Gaskunden per Schreiben über ihren individuellen…Weiterlesen
Sollte ich weiterhin Stromsparen?
Ja, definitiv. Der Anteil der subventionierten Energie bezieht sich auf den bisherigen Verbrauch. Alles darüber hinaus muss um den vereinbarten Preis aus dem…Weiterlesen
Gibt es besondere Unterstützung für Härtefälle?
Ja, die Bundesländer treffen Härtefallregelungen für Mieterinnen und Mieter, Wohnungsunternehmen, für soziale Träger, Kultur- und…Weiterlesen
UNSER STROMMIX AUS 100% ÖKOSTROM
Unsere Standardstromprodukte bestehen aus 100% Ökostrom. Dabei besteht unser Strommix zum größten Teil aus Wasserkraft und ca. 15% bestehen aus anderen erneuerbaren…Weiterlesen