Wie funktioniert die Fernablesung mit einem intelligenten Messsystem?
Das intelligente Messsystem übermittelt die Messdaten über eine Kommunikationsanbindung (i.d.R. Mobilfunk) an das EWR als…Weiterlesen
Wie hoch sind die jährlichen Messentgelte?
Die Preise für die Zähler laut MsbG werden in einen separaten Preisblatt veröffentlicht und sind gesetzlich gedeckelt. Diese Preisobergrenzen dürfen nicht…Weiterlesen
Wie läuft die Umrüstung auf die neuen Geräte nach MsbG ab?
Die Umrüstung auf moderne Messeinrichtungen hat in unserem Versorgungsgebiet bereits Anfang 2019 gestartet. Bis 2032 müssen alle analogen…Weiterlesen
Warum wird die Messtechnik modernisiert?
In der früheren Energiewelt gab es wenige, große Kraftwerke, über die Verbraucher mit elektrischer Energie versorgt wurden. Auch das Thema Eigenerzeugung…Weiterlesen
Wie lese ich meinen Zähler ab?
Welche Zahl bedeutet was? Wo finde ich den Zählerstand? Wo die Zählernummer? All das kann ganz schön verwirrend sein. Wir haben dir eine Anleitung…Weiterlesen
Wann wird mein Zähler abgelesen?
Die Erfassung der Zählerstände findet im rollierenden System statt. Das bedeutet, dass jeden Monat eine andere Gemeinde oder ein anderer Straßenblock in unserem…Weiterlesen
Als Verbraucher ist der Kunde berechtigt, die Schlichtungsstelle nach § 111b EnWG anzurufen. Ein Antrag ist jedoch erst dann zulässig, wenn der Versorger die Beanstandung nicht spätestens nach vier…Weiterlesen
Die Energieversorgung Buching-Trauchgau GmbH ist Grundversorger gemäß § 36 EnWG im Gemeindegebiet 87642 Halblech.
Netzgebietsübernahme durch die Elektrizitätswerke Reutte GmbH & Co. KG zum 1.…Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen Netzbetreibern und Energielieferanten?
Netzbetreiber - Wir als Netzbetreiber sind ist für die Errichtung und Instandhaltung der Leitungen und Zähler im Strom- bzw.…Weiterlesen