AKTUELLE THEMEN

OPTIMIERUNG KRAFTWERKSKETTE PLANSEE

Blick auf den Plansee vom Berg aus

Im Juli haben wir der Öffentlichkeit erstmals unser großes Zukunftsprojekt vorgestellt: die Optimierung der Kraftwerkskette Plansee (OKP). Mit diesem Vorhaben investieren wir in eine sichere, nachhaltige und regionale Energiezukunft.

Wir, die EWR betreiben rund um den Plansee sechs Wasserkraftwerke, die seit Jahrzehnten verlässlich Strom für die Region liefern. Mit dem Projekt OKP modernisieren wir diese Kraftwerkskette Schritt für Schritt: Wir steigern die Effizienz, verbessern die ökologische Situation entlang der Gewässer und machen die Anlagen fit für die Zukunft. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Rotlech als Pumpspeicherkraftwerk – ein wichtige Anlage für die Energiewende und die Versorgungssicherheit in unserer Region.

Insgesamt planen wir in den kommenden 10 Jahren mehr als 70 Millionen Euro in dieses Projekt zu investieren. Damit erzeugen wir zusätzliche erneuerbare Energie, sparen jährlich über 21.000 Tonnen CO₂ ein und leisten einen aktiven Beitrag zur Strategie „Tirol 2050 energieautonom“.

Auf unserer Projektseite findest du weitere Einblicke und Details zu den einzelnen Teilprojekten:

>Optimierung Kraftwerkskette Plansee