…Wie wird der Erdgas-Hausanschluss eingebaut?
Um Erdgas zu beziehen sowie erdgasbetriebene Geräte nützen zu können, benötigt man einen Gasanschluss. Durch die Erdgasleitung, die unterirdisch zum Gebäude führt, erfolgt…Weiterlesen
…Welche Informationen benötige ich für meinen Hausanschluss?
Um ein Haus an das Ortsnetz anschließen zu können, benötigen wir folgende Informationen:
Wie viele Wohnungen werden sich im Endausbau befinden? …Weiterlesen
…Was kostet der Hausanschluss?
Zum 01.01.2009 hat die Erdgas Allgäu Ost GmbH & Co. KG den Betrieb ihres Gasverteilnetzes an die schwaben netz gmbh per Vertrag übergeben. Die schwaben netz gmbh ist somit in den…Weiterlesen
…Wie wird der Hausanschluss angebracht?
Du hast zwei Möglichkeiten, den Stromanschluss an deinem Objekt anzubringen: mithilfe eines Einbaurahmens oder einer Hausanschlusssäule
1. Anschluss mit Einbaurahmen: …Weiterlesen
…Was kostet der Hausanschluss?
Die Kosten für die Herstellung eines neuen Hausanschlusses können aus unserem aktuellen Preisblatt entnommen werden. Für die Abänderung eines bestehenden Hausanschlusses bekommst du ein…Weiterlesen
…Wie wird der Erdgas-Hausanschluss eingebaut?
Um Erdgas zu beziehen sowie erdgasbetriebene Geräte nützen zu können, benötigt man einen Gasanschluss. Durch die Erdgasleitung, die unterirdisch zum Gebäude führt, erfolgt…Weiterlesen
…TAB Niederspannungsnetz
Hinweise
Formulare
Hinweise
Formulare Hausanschluss
ANSCHLUSS DER EINSPEISEANLAGE
Schritt 1: Antrag
Der Antrag kann entweder vom Installateur oder vom Anlagenbetreiber selbst ausgefüllt werden.…Weiterlesen