WÄRMEPUMPE
Du bist auf der Suche nach einem hocheffizienten, alternativen Heizsystem für dein Zuhause? Dann ist die Wärmepumpe genau das Richtige für dich. Eine Wärmepumpe ist nicht nur ein besonders umweltfreundliches, sondern auch ein platzsparendes Energiesystem. Profitiere jetzt von den Förderungen.

JETZT UMSTEIGEN UND
FÖRDERUNG SICHERN!
Um den Einsatz erneuerbarer Energieträger für private Haushalte zu erleichtern, setzen Bund und Land mit zahlreichen Förderungen die nötigen Rahmenbedingungen. Auch wir, als regionaler Energieversorger, unterstützen deinen Umstieg auf das umweltfreundliche Heizsystem mit einer pauschalen
INVESTITIONSFÖRDERUNG
VON 500,- €
FÖRDERUNG BEANTRAGEN

WAS IST EINE
WÄRMEPUMPE?
Beim Klimaschutz bleibt einer der größten CO2-Erzeuger meistens unerwähnt: die Heizung. Dabei kann ein veraltetes Heizsystem zum größten CO2-Verursacher im Haushalt werden. Eine umweltfreundliche Alternative ist die Wärmepumpe. Sie funktioniert wie eine Art Kühlschrank - nur umgekehrt: Sie entzieht dem Außenbereich Wärme und gibt sie als Heizenergie an das Haus ab.
Es gibt drei Wärmepumpensysteme:
Luftwärmepumpe
Solewärmepumpe
Wasserwärmepumpe
VORTEILE EINER WÄRMEPUMPE
UMWELTFREUNDLICH
Sie erzeugt keine Schadstoffe, produziert bis zu 90% weniger CO2 im Vergleich zu einer Ölheizung und die Energiequelle ist nahezu unerschöpflich.
GÜNSTIG
Wärmepumpen sind langlebig, wartungsarm und im Vergleich zu konventionellen Heizsystemen sind die jährlichen Betriebskosten bis zu 50% geringer.
UNIVERSELL
Ob Neubau oder Sanierung - die Wärmepumpe kann in nahzu jeder Gebäudart verwendet werden, sowohl zum Heizen als auch zum Kühlen.
PLATZSPAREND
Das System benötigt nur wenig Platz - ähnlich viel wie ein Kühlsschrank. Zusätzlicher Lagerplatz ist nicht notwendig.
WEITERE FÖRDERUNGEN
Voraussetzungen für die Förderung:
- Neubau mit maximalem Heizwärmebedarf
- Hauptwohnsitz
- Einkommensabhängig
- Wohnnutzfläche ≤ 150 m²
Förderansprüche an die Wärmepumpe:
- In der GET-Datenbank gelistet (förderbare Haustechniksysteme)
- Maximal 40 °C Vorlauftemperatur (Flächenheizung)
- Verwendung für Raumwärme
Weitere Informationen findest du auf der Website der Tiroler Landesregierung.
Voraussetzungen für die Förderung:
- Hauptwohnsitz
- Einkommenunabhängig
- Wohnnutzfläche ≤ 150m² oder unverändert
Förderansprüche an die Wärmepumpe:
- In der GET-Datenbank gelistet (förderbare Haustechniksysteme)
- Maximal 40 °C Vorlauftemperatur (Flächenheizung)
- Verwendung für Raumwärme
Weitere Informationen findest du auf der Website der Tiroler Landesregierung.
Voraussetzungen für die Förderung:
- Hauptwohnsitz
- Einkommensunabhängig
- Neubau laut Tiroler Bauordnung
Förderansprüche an die Wärmepumpe:
- In der GET-Datenbank gelistet (förderbare Haustechniksysteme)
- Maximal 40 °C Vorlauftemperatur (Flächenheizung)
- Verwendung für Raumwärme
Achtung: Nicht mit Tiroler Wohnbauförderung kombinierbar, aber mit Förderungen der Energieversorger/Gemeinden.
Weitere Informationen findest du auf der Website der Tiroler Landesregierung.
Voraussetzungen für die Förderung:
- Wärmepumpe ersetzt fossilen Heizkessel
- Maximal 40°C Vorlauftemperatur
- Förderung greift, wenn Anschluss an Nah-/Fernwärme nicht möglich ist
Weitere Informationen findest du auf der Website Raus aus Öl.