Elektroauto wird an Ladestation geladen

E-MOBILITÄT

DIE ZUKUNFT
DES FAHRENS

THG-PRÄMIE 2023

Jetzt bis zu 350€ THG-Prämie sichern.

Die E-Mobilität muss weiter gefördert werden und das hat auch der Gesetzgeber erkannt. Deshalb gibt die Regierung eine Quote für Einsparungen von Treibhausgasen vor – die Treibhausgasminderungsquote, kurz: THG-Quote. Dadurch sollen Emissionen aus dem Verkehr reduziert werden. 

Melde dich gleich an und sichere dir eine Prämie für dein E-Fahrzeug - wir kümmern uns um alles Weitere. Sobald wir die Freigabe des Bundesumwelamtes erhalten, bekommst du den Prämienbetrages als Gutschrift auf deine nächste Abrechnung. 

Was benötige ich für die Anmeldung?

  • deiner EWR-Kundennummer 
  • Fahrzeugschein in digital Form (Vorder- und Rückseite)
Frau lädt Elektroauto an Ladestation

ANMELDUNG
THG-PRÄMIE

Die Anmeldefrist für 2023 ist abgelaufen. Die THG-Prämie für 2024 wird voraussichtlich im Dezember 2023 bekannt gegeben. 

E-MOBILITÄT

Die Elektromobilität in Deutschland nimmt immer mehr Fahrt auf. Das Fahren mit Strom ist dabei nicht nur günstiger, es ist vor allem ein wichtiger Schritt hin zu einer ökologischeren Fortbewegung. Wir unterstützen diese Entwicklung und stellen die Ladeinfrastruktur in unserem Versorgungsgebiet zur Verfügung. Vom Normallader bis hin zum Schnelllader betreiben wir aktuell über 10 öffentliche Ladestationen.

DEIN PARTNER FÜR E-LADELÖSUNGEN

Egal ob privat oder Gewerbe, wir bieten auch Wandladestationen - sogenannte Wallboxen an. Von der Beratung bis hin zur Installation kümmern sich unsere Experten um den E-Anschluss für dein Zuhause oder Firmengelände.

Bist du richtig?

Du befindest dich gerade auf unserer Seite in Deutschland (DE). Du suchst aber Informationen für Österreich?
Dann klicke hier auf den Sprachumschalter.

de